Neben den Energiedienstleistungen für Kommunen bietet die OVAG auch Hilfestellung für bauwillige Bürger an: Mit einer individuell zugeschnitten Neubauberatung unterstützt das Energieberater-Team der OVAG angehende Bauherren dabei, sich bei der Vielzahl an Angeboten, Technologien und Fördermöglichkeiten zum Thema energieeffizientes Bauen besser zurecht zu finden.
Denn wer ein Haus energiebewusst baut, spart Geld und steigert langfristig den Wohnkomfort sowie den Wert des Hauses. Bauwillige Bürger sehen sich jedoch oft einer Vielzahl von Angeboten gegenüber. Dabei fällt es schwer, die verschiedenen Vor- und Nachteile der einzelnen Technologien gegeneinander abzuwägen.
Hier setzt die Neubauberatung der OVAG an: Das Energieberater-Team der OVAG hilft dabei, Zusammenhänge und Begrifflichkeiten im Vorfeld zu verstehen und zeigt auf, welche Wege einerseits eine gute Umweltverträglichkeit, andererseits ein wirtschaftliches und energiesparendes Wohnen versprechen. Anbieterunabhängig und neutral vergleicht das Energieberater-Team verschiedene Systeme und hilft bei der Entscheidung, welches die passende Variante für die Bedürfnisse des Eigentümers ist. Wer etwas mehr Geld in effiziente Techniken investiert, entlastet die Umwelt, erhält attraktive Fördermöglichkeiten und spart über lange Jahre Energiekosten ein.
In der individuellen Beratung – auch digital – können offene Fragen und Basisinformationen besprochen werden. Alle Informationen und Beratungsleistungen werden danach in einer Mappe für den Kunden zusammengestellt. Bei einem fortgeschrittenen Planungsstand, in dem eventuell schon Angebote vorliegen, können konkrete Fragen dazu beantwortet werden.
Ansprechpartner:
OVAG
Frau Stefanie Peschke
Tel.: 06031 6848-1422
E-Mail: peschke@ovag.de
Auch für Bestandsgebäude bietet die OVAG eine qualifizierte Energieberatung an. Diese zeigt, mit welchen Maßnahmen der Energieverbrauch und damit die jährlichen Energiekosten dauerhaft gesenkt werden können. Hierzu zählen bauliche und technische Maßnahmen, aber auch das individuelle Verbrauchsverhalten. Bei einem Vor-Ort-Termin erfasst das Energieberater-Team der OVAG den Zustand des Gebäudes sowie der Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung. Auf dieser Grundlage wird ein Sanierungskonzept erstellt. Weiterhin gibt es eine Empfehlung für Fördermittel. Die Ergebnisse werden in einem Bericht zusammengefasst und offene Fragen in einem Abschlussgespräch beantwortet. Diese Energieberatung kann von Eigentümern oder Mietern in Anspruch genommen werden und wird vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit bis zu 80 Prozent der Beratungskosten gefördert.
Ansprechpartner:
OVAG
Frau Johanna Dunez
Tel.: 06031 6848-1422
E-Mail: dunez@ovag.de