Baubegleitung.

Durch Baubetreuung Mängel frühzeitig erkennen und beseitigen.

Sie planen, in den Neubau oder die Sanierung eines Hauses zu investieren? Dann empfehlen wir Ihnen, über die Beauftragung eines Baubegleiters nachzudenken. Denn mit einem Bausachverständigen an Ihrer Seite müssen Sie keine kostenintensiven Überraschungen befürchten.

Nicht selten werden Bauschäden oder Mängel von Laien erst nach einigen Jahren – im schlimmsten Fall nach Ablauf der Gewährleistungsfrist – erkannt. Für Bauherren bedeutet das häufig hohe Folgekosten für aufwendige Nachbesserungen, für eventuell unnötigen Energieverbrauch und die Beseitigung von Folgeschäden. Ein erfahrener Baubegleiter unterstützt Sie schon vor Beginn der eigentlichen Bauarbeiten. Er prüft die Fachplanung für die Baumaßnahme und hinterfragt unkonkrete Baubeschreibungen. Zudem überwacht er die energetisch fachgerechte Ausführung der Einzelmaßnahmen während der Bauphase.

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuell hohen Auslastung unseres Energieberater-Teams können wir derzeit keine Neu-Aufträge für eine Wohngebäudeberatung, Baubegleitung oder die Stellung eines Energieeffizienz-Experten annehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Baubegleitung – als Bauherr profitieren Sie von diesen Leistungen:

  • Unterstützung bei Angebotseinholung von verschiedenen Unternehmen und Auswertung der erhaltenen Angebote
  • Prüfung und Dokumentation der ausgeführten Arbeiten sowie Kontrolle der Rechnungen von den einzelnen Handwerkern
  • Baubegleitende Qualitätskontrolle in Form von bis zu drei Begehungen der Baustelle zu neuralgischen Bauabschnitten (z. B. Bodenplatte, Keller, Rohbau, Fenster, Abdichtungen)
  • Bewertung der Maßnahme in Bezug auf ihre energetisch fachgerechte Ausführung

Baubegleitung – häufig gestellte Fragen.

Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die wir zur Baubegleitung oft beantworten.

Wann ist eine Baubegleitung sinnvoll?

Eine professionelle Baubegleitung ist sowohl bei einem Neubau als auch bei der Sanierung von Bestandsbauten sinnvoll. Vor allem auch, wenn ein Effizienzhaus gebaut oder eine energetische Sanierung geplant ist. Denn der Baubetreuer steht den Bauherren als unabhängiger Berater vor und während der Bauphase zur Seite. Er prüft sämtliche Bauunterlagen und führt Bauabnahmen durch. So ist sichergestellt, dass wirtschaftlich sowie ohne Mängel gebaut wird – und nicht zuletzt, dass das fertige Haus wirklich energieeffizient ist.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bauleiter und einem Baubegleiter?

Der Unterschied zwischen einem Bauleiter und Baubegleiter ist, dass der Bauleiter ein Angestellter der beauftragten Baufirmen ist. Der Baubegleiter ist ein unabhängiger Berater, der allen am Bau beteiligten, wie Bauleiter, Handwerkern aller Gewerke, Architekten usw. auf die Finger schaut.

Ist die Baubegleitung in einem staatlichen Förderprogramm enthalten?

Ja, für die Baubegleitung können Stand Juli 2021 staatliche Förderungen mit bis zu 50% beantragt werden. Sprechen Sie uns dazu einfach an.

Kann ich bei der Baubegleitung bei Bedarf weitere Baustellen-Begehungen beauftragen?

Sollte es notwendig sein, erstellen wir Ihnen gerne ein separates Angebot für weitere Baustellen-Begehungen.