Klimaschutz fängt zu Hause an und nie war es einfacher, eine finanzielle Förderung für energetische Bau- oder Sanierungsmaßnahmen zu erhalten. Unsere erfahrenen Energieberater beraten Sie umfassend zu den aktuellen Fördermöglichkeiten und verhelfen Ihnen gerne zu Ihrem passenden Förderangebot.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuell hohen Auslastung unseres Energieberater-Teams können wir derzeit keine Neu-Aufträge für eine Wohngebäudeberatung, Baubegleitung oder die Stellung eines Energieeffizienz-Experten annehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude, oft auch als BEG Förderung bezeichnet, fasst inzwischen die bestehenden Förderprogramme des Bundes für die Gebäudeförderung unter einem Dach zusammen. Um eine Förderung zu erhalten, müssen teilweise Energieeffizienz-Experten bei der Förderantragstellung mit eingebunden werden.
Für folgende Förderungen ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten verpflichtend:
Gut zu wissen: Bei der Förderung für Wärmeerzeuger und Heizungsoptimierung ist die Einbindung eines Energieeffizienz-Experten nicht verpflichtend. Unsere ausgewählten Energieeffizienz-Experten unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung Ihrer Einzelmaßnahmen.
Bei einzelnen Sanierungsmaßnahmen prüfen unsere Energieberater, ob diese technisch förderfähig sind und erstellen die "Technische Projektbeschreibung (TPB)" sowie den „Technischen Projektnachweis (TPN)" für Ihren Förderantrag. Auf Wunsch beraten Sie die Energieeffizienz-Experten auch gerne zu weiteren, sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten und stimmen diese individuell auf Ihre Gebäudesituation ab.
Wichtig für Ihre Förderung: Förderfähig sind nur Maßnahmen, die zum Zeitpunkt der Antragsstellung noch nicht begonnen wurden.