Seit Inkrafttreten des Kyoto-Protokolls gibt es eine Vielzahl von neuen Umweltvorgaben. Deren gemeinsames Ziel: unseren Energieverbrauch senken und somit die Vorgaben für den Klimaschutz erreichen. Zu diesem Zweck wurden in den Industrieländern seither viele Fördermaßnahmen ins Leben gerufen. Inzwischen gibt es bundesweit sogar über 6.000 Fördermöglichkeiten, die man bei Bund und Ländern beantragen kann.
Mit unseren Energieberatern haben Sie kompetente Ansprechpartner an Ihrer Seite. Sie sorgen dafür, dass Sie bei den zahlreichen Fördermöglichkeiten den Durchblick behalten. Neutral und kostenfrei beraten sie, wo Sie öffentliche Fördermittel in Form von einem attraktiven Zuschuss und/oder günstigen Darlehen beantragen können.
* Hierbei handelt es sich um kostenpflichtige Leistungen, gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Ob Haus oder Wohnung, Bau oder Kauf: Die KfW unterstützt den Weg von Privatpersonen in die eigenen vier Wände, z. B. durch:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet ebenfalls eine Reihe von Förderprogrammen an. So fördert das BAFA unter anderem im Bereich Energie: