Ökostrom aus 100% regenerativer Energieerzeugung.

Die Ökostromtarife der OVAG im Überblick.

Seit vielen Jahren bietet die OVAG bereits zertifizierten Ökostrom an. Mit unseren Ökostromtarifen erhalten Sie Strom aus regenerativer Energieerzeugung zu einem günstigen Preis mit einer verlässlichen Preisgarantie.

Ökostromprodukte für Privatkunden im Versorgungsgebiet der OVAG:

Ökostromtarif für Deutschland:

TÜV-zertifizierter Naturstrom aus deutschen Erzeugungsanlagen.

Mit unseren Ökostromprodukten für Privatkunden im Versorgungsgebiet der OVAG beziehen Sie Grünstrom vorrangig aus OVAG-eigenen Windkraftanlagen in Oberhessen, ergänzt durch andere deutsche Energieerzeugungsanlagen, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen. Bei der Erzeugung des Naturstroms entstehen keine Kohlendioxidemissionen und kein radioaktiver Abfall. Selbstverständlich ist mit 100 % Sicherheit gewährleistet, dass es sich um Strom aus regenerativer Energieerzeugung handelt. Das lassen wir regelmäßig durch den TÜV Nord überprüfen und jährlich zertifizieren. Für unseren bundesweiten Ökostromtarif ovagStrom Natur setzen wir auf die Einspeisung aus Erneuerbaren-Energien-Anlagen. Der Strom für diesen Tarif stammt aus modernen Windparks, leistungsstarken Photovoltaikanlagen und effizienten Wasserkraftwerken. Somit sind alle unsere Ökostromtarife nicht nur umweltfreundlich, sondern auch transparent in der Stromkennzeichnung. Weitere Infos hierzu finden Sie auch unter: Strommix

Wie funktioniert die Stromversorgung mit Ökostrom?

Wie kommt der Ökostrom in meine Steckdose? Das ist so ziemlich die häufigste Frage, die uns immer wieder gestellt wird. Da alle Stromverbraucher über das gleiche Stromnetz versorgt werden und es keine einzelnen Ökostromleitungen gibt, kommt der Strom aus der Steckdose immer aus dem nächstgelegenen Kraftwerk – unabhängig davon, ob dieser regenerativ erzeugt wurde. Das hat physikalische Hintergründe und ist flächendeckend nicht anders realisierbar.

Ökostrom aus Oberhessen und und deutschen Energieerzeugungsanlagen.

Wenn Sie sich als Verbraucher für einen Ökostromtarif für Privatkunden im Versorgungsgebiet der OVAG entscheiden, stellen wir als Ökostromanbieter sicher, dass Ihre benötigte Strommenge auch aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Für unsere regionalen Ökostromtarife speisen wir Naturstrom in das Stromnetz ein, der in OVAG-eigenen Windkraftanlagen in Oberhessen produziert wird. In normalen Windjahren erzeugen diese ausgeförderten EEG-Anlagen in der Regel genügend Ökostrom, um alle Stromkunden im OVAG-Versorgungsgebiet sowie die Ladestationen für Elektroautos der OVAG zu versorgen. Und für den Fall, dass unvorhergesehen mal der Bedarf durch unsere eigene Ökostrom-Produktion nicht abgedeckt werden kann, nutzen wir zertifizierten Ökostrom, der von weiteren deutschen Erzeugungsanlagen in das Stromnetz eingespeist wird. Die Einspeisung erfolgt dabei aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft und aus Photovoltaikanlagen. Aus diesen Quellen stammt auch der Strom für unseren deutschlandweiten Ökostromtarif ovagStrom Natur.

Somit wird in unserem Versorgungsgebiet sowie deutschlandweit Ihr Stromverbrauch aus 100 % regenerativen Energiequellen abgedeckt. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz, die Energiewende und die Förderung des Strommixes aus umweltfreundlichen Energiequellen.

Übrigens, wie alle Ökostromanbieter verwenden wir das Herkunftsnachweisregister des Umweltbundesamts, um mit der Entwertung von Herkunftsnachweisen eine Doppelvermarktung unseres Ökostroms auszuschließen.