Selten wurde und wird über den Preis eines Produktes mehr diskutiert als über das Produkt selbst. Aber: Was steckt tatsächlich hinter der heutigen Strompreisentwicklung? Wer oder was beeinflusst Ihre Kosten pro kWh? Und welche Rolle spielen wir als Energieversorger dabei? Fragen, zu denen es plausible Antworten gibt. Wir geben sie Ihnen gerne – zusammengefasst auf dieser Seite oder auch persönlich über unseren Kundenservice.
Ihr Strompreis wird von mehreren unterschiedlichen Faktoren bestimmt. Zum einen gibt es Preisbestandteile, welche auch für uns gegeben sind und nicht weiter beeinflusst werden können. Zu diesen gehören die Strom- und die Mehrwertsteuer, Konzessionsabgaben, Abgaben im Rahmen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-Umlage), die Umlage nach §19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung, die Umlage nach §18 der Verordnung der abschaltbaren Lasten und die Umlage nach §118 Absatz 6 Energiewirtschaftsgesetz sowie die Netzentgelte. Zum anderen kommen Kosten für Strombeschaffung und Vertrieb hinzu. Die Beschaffungskosten sind durch die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs extrem gestiegen und haben ein noch nie dagewesenes Niveau erreicht.
Die Werte in der Grafik beziehen sich auf einen Jahresverbrauch von 2.800 kWh im Tarif ovagPlus.