Seit Herbst 2021 sind die Großhandelspreise an der Strombörse stark gestiegen und haben in 2022 sogar ein Rekordniveau erreicht. Das lag vor allem am Krieg in der Ukraine und der Verknappung der Erdgaslieferungen aus Russland. Die hohen Erdgaspreise führten zwangsläufig zu einer Verteuerung der Stromerzeugung aus Gas.
Inzwischen haben sich die Großhandelspreise an der Strombörse wieder entspannt. Dazu haben verschiedene Faktoren beigetragen: Zum einen ist die Gasmangellage, die für den letzten Winter befürchtet wurde, nicht eingetreten. Das Wetter und somit die Temperaturen waren relativ mild, sodass fürs Heizen nicht so viel Energie benötigt wurde. Auch durch weitere Energiesparmaßnahmen privater Haushalte sowie im Gewerbe konnte der Gasverbrauch in Deutschland gesenkt werden. Zum anderen hat die Bundesregierung für den Import von Erdgas mit anderen Ländern Verträge abgeschlossen, so dass die Erdgasspeicher zumindest für den kommenden Winter gut gefüllt sind.
Auch wenn die Großhandelspreise zuletzt gesunken sind, so haben sie den Stand von Herbst 2021 nicht wieder erreicht. Noch immer sind sie etwa drei Mal so hoch wie vor der Krise. Zudem schwanken sie nach wie vor sehr stark und wie sie sich weiterentwickeln, ist unvorhersehbar. Das aktuelle Geschehen in der Welt erschwert die Prognose obendrein. Je nachdem wie sich die Lage zuspitzt, könnten die Preise wieder stark ansteigen.
Da wir eine langfristige Beschaffungsstrategie verfolgen, kommen Veränderungen der Großhandelspreise nicht unmittelbar bei unseren Kunden an. Denn der Stromeinkauf für ein Kalenderjahr beginnt lange vor der tatsächlichen Lieferung und erfolgt in vielen kleinen Teilmengen. Für jede Teilmenge wird deren Beschaffungspreis fixiert. Aus allen Teilmengen zusammen ergibt sich für den Strombedarf eines Jahres dann ein Mischpreis. Dies hat für Sie, unsere Kunden, zwei Effekte:
Für das Jahr 2024 ist die Preisdifferenz der eingekauften Teilmengen im Vergleich zu den Vorjahren groß. Im Vergleich zum Jahr 2023 sind die Strombeschaffungskosten jedoch spürbar gesunken, sodass wir die Arbeitspreise absenken können. Da wir – wie oben erläutert – die Strommengen für das ganze Jahr bereits eingekauft haben, können wir Ihnen auf den Strompreis unserer Wahltarife auch eine umfassende Preisgarantie* bis 31.12.2024 bieten. Das bedeutet für Sie Planungssicherheit – unabhängig von den Entwicklungen am Strommarkt im kommenden Jahr.
* Davon ausgenommen sind lediglich Änderungen der Strom- und Umsatzsteuer sowie die Einführung zusätzlicher Steuern und Abgaben.