Strom anmelden.
Strom bei der OVAG anmelden – schnell, einfach und bequem.
Sie ziehen um oder möchten den Stromanbieter wechseln? Bei der OVAG können Sie Ihren Strom unkompliziert und in wenigen Schritten anmelden. Profitieren Sie von fairen Tarifen, zuverlässiger Energieversorgung und persönlichem Kundenservice.
Strom anmelden – So funktioniert es:
- Tarif wählen: Nutzen Sie unseren Stromrechner, um den passenden Tarif zu finden.
- Online anmelden: Geben Sie Ihre Daten ein und schließen Sie Ihren Vertrag bequem online ab.
- Energie erhalten: Wir kümmern uns um alles Weitere - gegebenenfalls auch um die Kündigung bei Ihrem aktuellen Stromlieferanten.
Wichtig: Für eine reibungslose Belieferung melden Sie Ihren Strom bitte so früh wie möglich an - mindestens 14 Tage vor dem gewünschten Lieferbeginn. Denn ab dem sind rückwirkende Anmeldungen gemäß EnWG nicht mehr möglich.
Warum Strom anmelden bei der OVAG?
Mit über 110 Jahren Erfahrung in der Energieversorgung steht die OVAG für Zuverlässigkeit, faire Tarife und ausgezeichneten Service. Entscheiden Sie sich für einen starken Energiepartner und genießen Sie diese Vorteile:
- dauerhaft günstige Stromtarife
- Strom mit echter Preisgarantie [1] in unseren Wahltarifen außerhalb der Grundversorgung
- Stromtarife mit fairen Vertragskonditionen
- keine versteckten Kosten
Jetzt Strom anmelden und Vorteile sichern: Einfach über unsere Website Stromrechner abschließen.
FAQ Strom anmelden
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema Strom anmelden:
Wie kann ich Strom bei der OVAG anmelden?
Sie können Ihren Strom ganz bequem online über unsere Website Stromrechner anmelden. Geben Sie einfach Ihre Adresse, die Zählernummer, den gewünschten Tarif und das Einzugsdatum an – wir kümmern uns um den Rest.
Was brauche ich für die Stromanmeldung?
Für die Anmeldung benötigen Sie lediglich:
- die Adresse, an der Sie von uns beliefert werden möchten
- die Zählernummer und Marktlokations-ID (MaLo) – Die Zählernummer finden Sie auf dem Stromzähler und die MaLo können Sie bei Ihrem Vermieter oder uns erfragen. Selbstverständlich werden diese Daten auch auf Ihrer Vertragsbestätigung und der Stromrechnung angegeben.
- das Datum der Schlüsselübergabe bzw. das gewünschte Datum, ab dem wir Sie beliefern sollen
Zusätzlich benötigen wir auch den Zählerstand der Wohnungsübergabe bzw. bei Lieferbeginn. Diesen sollten Sie uns dann zeitnah nachreichen. Das ist möglich im OVAG Kundenportal oder auf unserer Website Zählerstand melden. Nur so können wir Ihren Verbrauch korrekt abrechnen.
Wann sollte ich Strom anmelden?
Für die Belieferung mit Strom melden Sie sich am besten frühzeitig – mindestens jedoch 14 Tage vor dem Einzug oder gewünschten Vertragsbeginn bei uns an. Denn rückwirkende Anmeldungen sind laut EnWG ab nicht mehr möglich. Den Zählerstand von der Wohnungsübergabe bzw. zum Vertragsbeginn reichen Sie uns dann einfach zeitnah nach.
Kann ich bei der OVAG auch Strom anmelden, wenn ich von einem anderen Anbieter wechsle?
Ja, ein Wechsel zur OVAG ist möglich. Auf unserer Website Stromrechner können Sie sich über unsere Stromtarife an Ihrer Lieferstelle informieren. Wenn Sie dort einen Vertrag mit uns abschließen, dann müssen Sie sich um nichts kümmern. Denn wir übernehmen auch die Kündigung beim bisherigen Anbieter für Sie.
Was passiert, wenn ich den Strom zu spät anmelde?
Laut Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist ab eine rückwirkende Anmeldung nicht mehr möglich. Daher empfehlen wir Ihnen, sich rechtzeitig vor einem Einzug oder dem gewünschten Lieferdatum - mindestens 14 Tage im Voraus - anzumelden. Ansonsten kann es zu unnötigen Verzögerungen oder eventuellen Zusatzkosten kommen.
Sie interessieren sich auch für die Belieferung mit Erdgas durch die OVAG? Dann schauen Sie in unserem Gasrechner, ob wir Sie an Ihrem Wohnort mit Erdgas beliefern können.
1) Davon ausgenommen sind Änderungen der Strom- und Umsatzsteuer sowie die Einführung zusätzlicher Steuern und Abgaben. ⤴