Silke Maier-Witt: Ich dachte, bis dahin bin ich tot
Uhr | Kulturzentrum Bezalel-Synagoge, Lich
Am 7. April 1977 – dem Tag des Mordes an Siegfried Buback – schloss Silke Maier-Witt sich der Roten Armee Fraktion (RAF) an und tauchte unter. Fortan war sie eine der meistgesuchten Terroristinnen der Bundesrepublik. Während des „Deutschen Herbstes“ spähte sie die Fahrtstrecke von Hanns Martin Schleyer aus, leistete logistische Hilfe und gehörte dem innersten Kreis der RAF an, der in Köln den Arbeitgeberpräsidenten entführte und dessen vier Begleiter tötete. Nach einem Banküberfall der RAF, bei dem eine Unbeteiligte erschossen wurde, übte sie Kritik – und stieg aus der Terrorgruppe aus. Mithilfe der Staatssicherheit tauchte sie in der DDR unter und begann ein neues, bürgerliches Leben – das mit ihrer Verhaftung nach dem Fall der Mauer ein jähes Ende fand.
In ihrem Buch blickt Silke Maier-Witt auf ihr Leben zurück – von der Kindheit in Hamburg über ihre Zeit in der RAF, ihrem Leben mit neuer Identität in der DDR, die Haft bis hin zu ihrem Neustart als ausgebildete Friedensfachkraft. Vor allem aber ergründet sie, wie es dazu kam, dass sie sich als junge Frau der Roten Armee Fraktion anschloss, und warum sie das Töten als Mittel zum Erreichen der RAF-Ziele hinnahm.
Silke Maier-Witt wurde 1950 in Nagold (Baden-Württemberg) geboren und wuchs in Hamburg auf. Heute lebt sie vorwiegend in Nordmazedonien.
Foto: Kastriot Pasholli
Weitere Informationen:
Eine Veranstaltung aus der Kategorie LeseLand Gießen
- Preise
- Eintrittspreis: 16,00 €
- Schüler & Studenten: 13,00 €
(teilweise zzgl. Vorverkaufsgebühr)
ovagCard-Inhaber erhalten auf ausgewählte Veranstaltungen einen Rabatt von 2,00 € für zwei Eintrittskarten. Karten mit ovagCard-Rabatt können Sie unter Tickets buchen. Ihre ovagCard-Nummer ist gleichzeitig Ihr Rabatt-Code. Weitere Informationen zu dem Preisnachlass finden Sie unter ovagCard.
- Vorverkauf:
- Buchhandlung Reinhard | Markgasse 10, 35305 Grünberg, Telefon 06401 7855
- Tourist Information Gießen | Schulstraße 4, 35390 Gießen, Telefon 0641 3061890
- Buck's Buch & Papierladen | Obertorstraße 26, 35410 Hungen, Telefon 06402 7260
- Buchhandlung Bindernagel, Filiale Butzbach | Wetzlarer Str. 25, 35510 Butzbach, Telefon 06033 64975
- Licher Reisewelt | Unterstadt 28, 35423 Lich, Telefon 06404 667732
- Oberhessische Versorgungsbetriebe AG | Hanauer Straße 9-13, 61169 Friedberg, Telefon 06031 6848-1252
sowie im Internet unter: www.adticket.de
- Veranstaltungsort
- Kulturzentrum Bezalel-Synagoge
Amtsgerichtstrasse 4
35423 Lich - Wegbeschreibung
- Standort auf Google Maps