Uhr | Kursaal Bad Salzhausen, Nidda
„Der Storch verspeist die Rotbauchunke meist roh und ohne Knoblauchtunke. (Christian Maintz)
Schauspieler Gustav Peter Wöhler und Autor Christian Maintz lesen humoristische Texte über zwei sehr grundlegende irdische Bedürfnisse: das Essen und das Trinken. Sie singen vom Knödel, preisen Müsli und Rosenkohl, Kartoffeln und Lauch, Fisch und Fleisch, Bier und Slibowitz und bitten Dichter wie Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz oder Mascha Kaléko höchst amüsant zu Tische. Der Abend basiert großenteils auf Maintz’ neuer Gedichtsammlung „Vom Knödel wollen wir singen“. Das illustre Programm zeigt, dass deutsche Literatur - entgegen ihrem Ruf - keine komikfreie Zone ist.
Gustav Peter Wöhler ist einer der profiliertesten deutschsprachigen Film-, Fernseh- und Theaterschauspieler und wurde u.a. neben seinen vielen TV-Rollen durch die Doris Dörrie Kinohits „Bin ich schön“ und „Erleuchtung garantiert“ einem breiten Publikum bekannt. Christian Maintz ist Autor, Literatur- und Medienwissenschaftler. Er ist zweimaliger Träger des Wilhelm-Busch-Preises und liest oft im Duett mit bekannten Partnerinnen und Partnern, in Nidda zuletzt mit Nina Petri.
Foto: © Christine Fenzl, Christian Maintz
Eine Veranstaltung aus der Kategorie Nidda erlesen
(teilweise zzgl. Vorverkaufsgebühr)
Inhaber der ovagCard erhalten einen Rabatt von 2,00 € (für max. zwei Karten). Karten mit ovagCard-Rabatt können lediglich bei der Oberhessische Versorgungsbetriebe AG in Friedberg (Hanauer Straße 9 – 13) oder telefonisch unter 06031 6848-1118 erworben werden.
Ebenfalls ermäßigungsberechtigt sind Girokonto-Inhaber bei der Sparkasse Oberhessen (2,00 € pro Karte), sie können nur direkt bei der Sparkasse erworben werden.
sowie im Internet unter: www.adticket.de