Versorgung.

Größtmögliche Gewissenhaftigkeit – von der Quelle bis zum Verbraucher.

OVAG-Wasser wird in der Mitte Hessens in relativ unberührten und teilweise sehr waldreichen Landschaften gewonnen. Zahlreiche natürliche Quellen in der Wetterau und im Gebiet Westlicher Unterer Vogelsberg bieten hierbei ideale Voraussetzungen für die Speicherung riesiger Grundwassermengen.

Ein gesunder Schluck Natur. Wir sorgen dafür, dass es so bleibt.

Heute fördern wir Trinkwasser aus 22 Brunnen, die in einem 450 km² großen Trinkwasserschutzgebiet liegen, einem der größten Deutschlands. Dabei achten wir stets auf eine möglichst Umwelt und Ressourcen schonende Wasserförderung im Sinne der Nachhaltigkeit.

Darauf legen wir größten Wert: Desinfektion nach den neuesten Standards.

Obwohl das „Grundwasser“ aus der Wetterau und dem Gebiet Westlicher Unterer Vogelsberg schon bei seiner Förderung über Trinkwasserqualität verfügt, wird es zusätzlich prophylaktisch desinfiziert. Hierfür setzen wir UV-Desinfektion, Desinfektion durch Ozon und Chlorbleichlauge ein. In wenigen Gewinnungsgebieten ist zudem eine Restentsäuerung des Trinkwassers notwendig, um die angeschlossenen Leitungen – und somit auch Ihre Hausinstallationen – vor Korrosion zu schützen. Damit dies gelingt, wird überschüssige Kohlensäure durch die Zugabe von Kalkmilch oder Soda gebunden. Selbstverständlich entsprechen dabei alle verwendeten Zusatzstoffe den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Nach der Desinfektion gelangt das Trinkwasser dann mittels großer Pumpen in die weitverzweigten Leitungsnetze, die es bis zu Ihnen nach Hause führen.